BricsCAD V25.2
Smart trifft einfach

Die richtige Balance zwischen intelligenten Funktionen und
Benutzerfreundlichkeit.

Neu in BricsCAD V25.2; die Highlights

Entdecken Sie Funktionen zur Automatisierung von Arbeitsabläufen in einer benutzerfreundlichen Designumgebung. Erhöhen Sie die Geschwindigkeit und Genauigkeit mit interoperablen 2D/3D-, BIM-, technischen und zivilen Vermessungswerkzeugen mit einer All-in-One CAD-Software.

Ein ähnlicher Workflow mit vorhandenen Tools

2D-Finite-Elemente-Analyse (CAEANALYZE2D)

Verwenden Sie den Befehl CAEANALYZE2D, um eine geschlossene Begrenzung oder Ebene auszuwählen, um eine 2D-Finite-Elemente-Analyse durchzuführen.

POINTCLOUDCOLORMAP

Neue X-Ray Colormap zur Visualisierung von Punktwolkendaten mit verbesserter Klarheit .

Zeichnungsränder (PRINT)

Eine Reihe neuer Verbesserungen der Benutzeroberfläche geben Ihnen ein besseres Feedback über den druckbaren Bereich und die Ränder Ihrer Zeichnungen.

Punktwolken mit Georeferenzierung

Wenn geografische Informationen verfügbar sind, werden sie im Cache gespeichert und die Eigenschaft „Geolocate“ kann verwendet werden.

DYNAMISCHER BLOCK

Dynamische Blöcke zeigen jetzt beim Einfügen Ausrichtungsgriffe an.

MTEXT

Der MTEXT-Editor ermöglicht es Ihnen jetzt, Text durch einfaches Klicken auf eine Schaltfläche als tief- oder hochgestellt einzustellen.

Mechanische DWG-Versionskontrolle

Beim Öffnen von mechanischen DWG-Zeichnungen prüft BricsCAD jetzt automatisch die Dateiversion.

Mechanische Skalierung von Beschriftungen (AMRESCALE)

Skaliert AutoCAD® Mechanical Schattierungen und gestapelte Bemaßungen im Modell- und Layoutbereich neu, mit der Option, eine minimale Anzahl von Schattierungslinien beizubehalten.

Symbol für 2D-Schweißen (AMWELDSYM)

Verknüpfen Sie ein Schweißsymbol mit einem Element, geben Sie seine Position an und passen Sie es in der Dialogbox Schweißsymbol an.

2D-Kegel-Symbol (AMTAPERSYM)

Erstellen Sie Symbole für Verjüngungen oder Neigungen. BricsCAD berechnet die Gradation für Verjüngungen oder Neigungen und erstellt ein korrektes Symbol.

2D-Feature-Steuerungsrahmen (AMFCFRAME)

Ermöglicht es Ihnen, ein Funktionskontrollrahmen-Symbol zu erstellen, das mit einem Element in der Zeichnung verknüpft werden kann.

PEDITEXT

Mit der Strg-Taste können Sie die mittleren Griffe der Polylinie zur Bearbeitung auswählen.

Automatische PDF-Anzeige (PRINT)

Jetzt mit der Option, die PDF-Datei nach dem Drucken automatisch in einem Viewer anzuzeigen, und zwar über die benutzerdefinierten Eigenschaften der Funktion Als PDF drucken.

PUBLISH

Die Dialogbox VERÖFFENTLICHUNG enthält jetzt neue Benennungsoptionen, die auf Layout- und Zeichnungsnamen basieren, um die Benennung von Plotdateien für 1-seitige PDFs zu verbessern.

AUSWAHLCYCLING

Der Auswahldialog unterstützt jetzt die Mehrfachauswahl mit Hilfe der Umschalt- und Strg-Taste, um die Bedienung zu erleichtern.

QSELECT

Die QSelect-Steuerelemente zeigen jetzt ausgewählte Objekte in einer Kombinationsbox an, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.

Vorschau der Blöcke (INSERT)

Die Dialogbox EINFÜGEN zeigt jetzt eine Vorschau des einzufügenden Blocks an, und zwar sowohl für 2D- als auch für 3D-Blöcke.

Einfach zu bedienende und optimierte Arbeitsabläufe

3D-Versatz (OFFSET3D)

Der neue Befehl 3D-Versatz verschiebt Strings oder 3D-Polylinien sowohl horizontal als auch vertikal.

MATCHPROP

Mit dem neuen Werkzeug Eigenschaften abgleichen im integrierten Texteditor können Sie Textstile zwischen Textfragmenten abgleichen.

Block-Skalierung (INSERT)

Die Dialogbox EINFÜGEN zeigt jetzt transparent den Maßstab der einzufügenden Blöcke an, basierend auf der Einstellung INSUNITSSCALING.

BIMUPDATESTORYHEIGHT

Ändern Sie die Geschosshöhe in Ihrem Modell mit BIMUPDATESTORYHEIGHT und behalten Sie dabei die volle Kontrolle darüber, wie sich die einzelnen Elemente verhalten sollen (verschieben, extrudieren usw.).

VIEWPLOTDETAILS

Die Dialogbox VIEWPLOTDETAILS ermöglicht es Ihnen jetzt, laufende Publikationsaufgaben zu überwachen, mit der Option, diese abzubrechen.

BETTLAKEN-MANAGER

Jetzt auch mit der Option, eine Modellansicht direkt aus dem Bereich Blattsatzverwaltung zu öffnen.

BricsCAD Statusleiste

Klare Symbole und textbasierte Schaltflächen, um Funktionen schnell zu verstehen und zu verwenden, damit Sie schneller arbeiten können.

Austausch von Konstruktionsdaten

Messdatenaustausch: Leica zu BricsCAD

Optimieren Sie den Datenaustausch mit Leica Infinity mit neuen Tools und optimieren Sie Ihre Vermessungsabläufe.

Unterstützung für KML/KMZ-Dateien

KML/KMZ-Dateien werden jetzt von den Befehlen GIS Import und Export unterstützt. Damit können Sie Daten aus BricsCAD exportieren und in Google Earth anzeigen.

POINTCLOUDCLASSIFY

Zwei neue Punktwolken-Klassifizierungsmodelle sind jetzt verfügbar: für Straßenscans (mobile Kartierung) und für Punktwolken/Luftscans im Freien.

IFCEXPORT

Beim Export von IFC-Daten ist es jetzt auch möglich, das Dateiformat IFC4 Reference View zu wählen, die zertifizierte Ausgabe für IFC4.

BIMPROPERTIES

Importieren Sie IDS-XML, um Produkteigenschaften aus externen Quellen hinzuzufügen: BIMQ, BIMids.eu, ILSconfigurator.co.uk.

Innovative, KI-gesteuerte Funktionen

Experimenteller Feature-Modus

Der experimentelle Modus ist eine Testumgebung für Benutzer, in der sie innovative Funktionen, die sich noch in der Entwicklung befinden, entdecken und ausprobieren können. Die Funktionen können noch nicht veröffentlicht werden, bieten aber bereits eine Vorschau auf zukünftige Verbesserungen.

CAEANALYZE2D

Experimentelle Funktion zur Integration der 2D-Finite-Elemente-Analyse in BricsCAD Mechanical.

EGGE

BMARROW ermöglicht es Ihnen, Anmerkungspfeile in Montageanleitungen zu platzieren.

DWGHEALTH

Beschreibungen von Routinen können jetzt direkt im DWGHEALTH-Bedienfeld angezeigt werden, ohne in den Bearbeitungsmodus zu wechseln.

Festlegen eines Basispunktes (COPYGUIDED)

Wählen Sie einen Basispunkt, wenn das kopierte Detail mindestens einen Freiheitsgrad hat.

Umgekehrte Entitäten (COPYGUIDED)

Drehen Sie die Objekte um dieselbe Achse, indem Sie die Umschalttaste drücken oder auf das Symbol im Modellbereich klicken.

Leistungsstarkes, professionelles CAD

RTISOLATIONSELECTION

Isolieren Sie ausgewählte Objekte, 2D oder 3D, während eines 3D ORBIT. Die ausgeblendeten Objekte werden angezeigt, wenn der ORBIT-Befehl geschlossen wird.

Störungsmanager (SCANINTERFERENCES)

Verwenden Sie den Befehl SCANINTERFERENCES, um Interferenzen zwischen einer Reihe von ausgewählten festen Objekten zu finden.

Daten und Erkenntnisse über die Nutzung des Produkts

Die Registerkarte ‚Einblicke‘ bietet einen umfassenden Überblick über die am häufigsten verwendeten Befehle, mit Vorschlägen, die auf Ihren Arbeitsablauf zugeschnitten sind.

SLICE

Der Befehl SLICE zeigt jetzt eine gepunktete Linie an, um die Schnittebene zu visualisieren und so die Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.

LIVESECTION

Verbesserte Gesamtleistung für Live-Schnittzeichnungen, jetzt bis zu 10 Mal schneller.

Starten Sie jetzt mit den neuesten Funktionen von BricsCAD® V25.2!

Entdecken Sie die neuesten, kundenorientierten Updates, die Ihre Leistung verbessern und BricsCAD zur intelligentesten Wahl für DWG-basiertes CAD machen.